Entspannungskurse

Es wird immer wieder beobachtet, dass sich die Fähigkeit zur Entspannung eines Menschen deutlich auf die Entstehung oder den Verlauf einer bestehenden Erkrankung positiv auswirkt. Viele haben es jedoch in der heutigen Zeit verlernt sich Raum für Ruhe in ihrem Alltag zu schaffen. Es gibt zwar eine Fülle an verschiedenen Entspannungstechniken, doch wichtig ist eine individuelle und kompetente Vermittlung, die zum Ziel hat es dem einzelnen Teilnehmer zu ermöglichen die erlernte Technik selbstständig durchführen zu können. Diese möchten wir Ihnen bieten.

Autogenes Training

Spezielle Körperwahrnehmungsübungen vermitteln dem Teilnehmer ein besseres Körperbewusstsein. Der Teilnehmer erlernt suggestiv die Übungen der Grundstufe des Autogenen Trainings (später ist auch die Aufbaustufe oder auch ein individuelles Training möglich). Durch das Einüben dieser konzentrativen, formelgebundenen Selbstentspannung kann der Teilnehmer diese Entspannungstechnik gezielt im Alltag bei Spannungszuständen und Belastungen zur Stressbewältigung einsetzen.

Progressive Muskelrelaxation

Die progressive Muskelentspannung beinhaltet spezielle Übungen zur Förderung der Körperwahrnehmung. Durch das wechselweise Einüben von An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen wird der Teilnehmer für die Eigenwahrnehmung von angespannter und entspannter Muskulatur sensibilisiert. Das intensive Einüben dieser Technik bewirkt eine voranschreitende Spannungsminderung sowohl auf körperlicher, geistiger, als auch seelischer Ebene. Der Teilnehmer erlernt eine Entspannungstechnik, die er gezielt im Alltag, bei Belastungen und zur allgemeinen Stressbewältigung anwenden kann.

individuelle Entspannungstherapie

Individuell zusammengestellte Gruppen- und/oder Einzelstunden die sich dem Thema Entspannung annehmen.

Mögliche Inhalte können u.a. sein:

  • Informationen wie z.B. Was ist Stress und wie wirkt er sich auf meinen Körper aus
  • und /oder die Ermittlung individueller Stressoren
  • Übungen für ein besseres Körperbewusstsein
  • Aktiv-autosuggestive Entspannungsübungen
  • passiv-autosuggestive Entspannungsübungen
  • körperliche Entspannungsübungen (Haltungen)
  • meditative und achtsamkeitsfördernde Übungen
  • Atemübungen

Ergotherapie

Physiotherapie

Entspannung & Prävention

Gruppentrainingsprogramme

Ergotherapie
Physiotherapie
Christine Seiler

 

Ihre Ergo- und Physiotherapie für

Bad Harzburg, Goslar und Umgebung

Nordhäuser Str. 20
38667 Bad Harzburg
Herzog-Wilhelm-Str. 61a
38667 Bad Harzburg