Ergotherapeutische Leistungen

Neurologie
Orthopädie
Pädiatrie

Geriatrie
Psychiatrie
zusätzliche Therapieangebote
Massagen
Die Massage ist eine der bekanntesten und ältesten Heilmethoden. Sie dient dazu, verspannte Muskelpartien zu lockern, die Durchblutung und den Stoffwechsel zu fördern, den Kreislauf, den Blutdruck, die Atmung und die Psyche positiv zu beeinflussen sowie Schmerzen zu reduzieren.
Die klassische Massage kann individuell für jeden unserer Patienten unterstützend zu anderen Therapieformen eingesetzt werden.
Selbstverständlich bieten wir auch für Selbstzahler die klassische Massage als Entspannungsmaßnahme in unserer Praxis an.
Fußreflexzonenbehandlung
Präventionskurse

Rückenschule
Faszientraining
Entspannungskurse
Autogenes Training
Progressive Muskelrelaxation
individuelle Entspannungstherapie
Mögliche Inhalte können u.a. sein:
- Informationen wie z.B. Was ist Stress und wie wirkt er sich auf meinen Körper aus
- und /oder die Ermittlung individueller Stressoren
- Übungen für ein besseres Körperbewusstsein
- Aktiv-autosuggestive Entspannungsübungen
- passiv-autosuggestive Entspannungsübungen
- körperliche Entspannungsübungen (Haltungen)
- meditative und achtsamkeitsfördernde Übungen
- Atemübungen
Gruppentrainingsprogramme
Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining
Kinderyoga
Inhalte werden in spielerischer Form vermittelt, der natürliche kindliche Bewegungsdrang steht im Mittelpunkt, sodass z.B. eine Verbesserung der Körperwahrnehmung und -koordination, der Konzentration und Aufmerksamkeit, sowie die Stärkung des Selbstbewusstseins und des inneren Antriebes mit viel Freude und Spaß erreicht werden kann.
