Pädiatrie

Image
Eine sehr wichtige und bedeutsame Aufgabe in der Ergotherapie ist es, unseren kleinsten Mitmenschen dabei zu helfen, sich bestmöglichst zu entwickeln. Sie in ihrer Selbstständigkeit zu fördern und zu unterstützen. Gerade im Kindergartenalter durchlaufen sie wichtige Entwicklungsphasen. Hierbei ist es besonders notwendig anzusetzen, wenn Defizite in verschieden Bereichen, z.B. in der Motorik oder in den kognitiven Fähigkeiten entstehen. Das Leistungsniveau der kleinen Patienten wird individuell mit verschiedenen Behandlungsmethoden gefördert, um auch die zukünftige Integration in den Schulalltag zu gewährleisten. Ein sehr nennenswerter Bestandteil jeder Therapie ist, die enge Zusammenarbeit mit den Kinderärzten, den dazu gehörigen Institutionen und vor allem die Zusammenarbeit mit den Eltern.

Gruppentrainingsprogramme

Image

Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining

- Leistungsbeschreibung folgt -

Kinderyoga

Kinder in der heutigen Zeit sind meistens reizüberflutet und können sich nicht lange konzentrieren. Hinzu kommt ein immer stärkerer Leistungsdruck, welcher häufig schon im Kindergartenalter beginnt und sich negativ auf die emotionale und soziale Entwicklung auswirken kann. Uns ist es ein Anliegen Kindern einen Ausgleich zu einem bewegungsarmen, leistungsorientierten Alltag zu schaffen. Hierzu bietet sich Kinder Yoga durch die Kombination von Körper-, Atem- und Entspannungsübungen heraus sehr gut an.

Inhalte werden in spielerischer Form vermittelt, der natürliche kindliche Bewegungsdrang steht im Mittelpunkt, sodass z.B. eine Verbesserung der Körperwahrnehmung und -koordination, der Konzentration und Aufmerksamkeit, sowie die Stärkung des Selbstbewusstseins und des inneren Antriebes mit viel Freude und Spaß erreicht werden kann.

Das Attentioner-Training

Das Attentioner-Training ist ein strukturiertes, evaluiertes Gruppentraining und fördert Aufmerksamkeitsstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten, die zu den häufigsten Auffälligkeiten unserer 7 bis 14-jährigen Kindern gehören.
In unseren schnelllebigen und reizüberfluteten Alltag fällt es vielen Kindern immer schwerer, ihre Aufmerksamkeit über einen gewissen Zeitraum auf etwas Bestimmtes zu konzentrieren.
Die Kinder sollen durch positive Verstärker und Ignorieren von unerwünschtem Verhalten lernen, ihr Verhalten so zu steuern, dass sie eine harmonische und effiziente Lernatmosphäre für sich und die anderen Kinder schaffen können.
Ebenso werden soziale Kompetenzen gestärkt, weil die Kinder lernen müssen, ein stabiles Team zu entwickeln, Gesprächs- und Gruppenregeln einzuhalten, Fragestellungen gemeinsam zu lösen und sich stark, sowie kompetent in der Gruppe zu fühlen.
Ausführliche Gespräche mit den Eltern sind ein wichtiger Teil für den Therapieerfolg, um die individuelle Zielsetzung, die Umsetzung der Trainingsinhalte und der Unterstützungsbedarf zu thematisieren.

Das EST

Bei dem ergotherapeutischen Sozialkompetenztraining (EST) von Menke und Löcker handelt es sich um ein Gruppentraining, welches für 6-8 Kinder im Alter von 7-12 Jahren ausgelegt ist, die Schwierigkeiten in ihrem Sozialverhalten haben.
Schüchterne, ängstliche Kinder profitieren vom EST ebenso, wie Kinder, die impulsive, oppositionelle oder auch aggressive Verhaltensmuster zeigen.
Hauptziel ist die Verbesserung der sozialen Kompetenzen in sehr konkreten, alltagsnahen Situationen - beispielsweise zu Hause, der Schule oder Freizeit.
Gemeinsam mit uns und den anderen Kindern lernt ihr Kind, soziale Regeln und Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten, diese spielerisch in der Gruppe zu erproben und sie durch Hausaufgaben zu festigen.
Auch hier ist die Arbeit mit den Eltern besonders wichtig, denn sie lernen wirkungsvolle Aufforderungen zu geben, setzen sich mit positiven und negativen Konsequenzen auseinander, üben das Loben ihres Kindes und arbeiten an Familienregeln.
Vor beziehungsweise nach jeder Therapieeinheit werden Gespräche mit ihnen geführt, um auch Sie auf dem neusten Stand ihres Kindes zu bringen.

Ergotherapie

Physiotherapie

Entspannung & Prävention

Gruppentrainingsprogramme

Ergotherapie
Physiotherapie
Christine Seiler

 

Ihre Ergo- und Physiotherapie für

Bad Harzburg, Goslar und Umgebung

Nordhäuser Str. 20
38667 Bad Harzburg
Herzog-Wilhelm-Str. 61a
38667 Bad Harzburg