Pädiatrie
Eine sehr wichtige und bedeutsame Aufgabe in der Ergotherapie ist es, unseren kleinsten Mitmenschen dabei zu helfen, sich bestmöglichst zu entwickeln. Sie in ihrer Selbstständigkeit zu fördern und zu unterstützen. Gerade im Kindergartenalter durchlaufen sie wichtige Entwicklungsphasen. Hierbei ist es besonders notwendig anzusetzen, wenn Defizite in verschieden Bereichen, z.B. in der Motorik oder in den kognitiven Fähigkeiten entstehen. Das Leistungsniveau der kleinen Patienten wird individuell mit verschiedenen Behandlungsmethoden gefördert, um auch die zukünftige Integration in den Schulalltag zu gewährleisten. Ein sehr nennenswerter Bestandteil jeder Therapie ist, die enge Zusammenarbeit mit den Kinderärzten, den dazu gehörigen Institutionen und vor allem die Zusammenarbeit mit den Eltern.